Veröffentlicht am: 16.03.2023 um 23:13 Uhr:
Wissen: Warum gilt die Steinaxt als eine der wichtigsten Erfindungen?
» Sie war ein Beschleuniger unserer Zivilisationsgeschichte: Die Axt schwang man in weiten Teilen der Welt erstmals regelmäßig zu Beginn der Jungsteinzeit vor etwa 10.000 Jahren. Mit ihrer Hilfe konnten unser Vorfahren Wälder roden und verfügten so über große Mengen an Holz. Der Rohstoff erleichterte ihnen nicht nur das Feuermachen und das Bauen von Häusern und Werkzeugen: Indem sie Bäume fällten, schufen sie auch freie Flächen, die bewohnt und bewirtschaftet werden konnten. Ackerbau und Viehzucht wurden möglich - die Menschen begannen, sich niederzulassen. «
Quelle: HÖRZU vom 16. April 2021