Veröffentlicht am: 28.02.2025 um 22:16 Uhr:

Wissen: Wachsen auch in Deutschland Orchideen?

Die Köniin der Blumen gedeiht fast weltweit. Bei uns wächst sogar eine besonders prächtige Art...

» Fremdartig, filigran und fein. Die Orchidee gilt als Königin der Blumen - und anspruchsvolle Diva. Die sensible Schönheit mag angeblich nur wenig Wasser und schwülwarmes Klima. Dabei übersehen viele, dass zumeist exotische Arten im Handel sind. Die Ansprüche der riesigen, 1000 Gattungen umfassenden Pflanzenfamilie fallen sehr unterschiedlich aus. Zwar gedeihen viele Orchideen in warmen Gefilden, etwa auf Regenwaldbäumen in den Tropen. Aber nicht wenige der gut 25.000 Arten wachsen in kälteren Gegenden, sogar im Himalaja. Orchideen kommen mit Ausnahme der Antarktis auf jedem Kontinent vor. Allein in Deutschland gibt es rund 90 wild wachsende Arten. Besonders faszinierend ist der langsam wachsende, streng geschützte Gelbe Frauenschuh mit seinem riesigen Blütenpantoffel. Die Art gedeiht auf kalkigen Böden in lichten Wäldern, etwa am Königssee, dessen Flora und Fauna der preisgekrönte Naturfilmer Jan Haft spektakulär in Szene gesetzt hat. Wanderer erkennen den Frauenschuh leicht: Dunkle lanzenförmige Blütenblätter umkränzen einen knallgelben Schuh, der acht Zentimeter groß werden kann - die größte Einzelblüte unter Europas Orchideen. Vor allem Bienen fliegen in diese Liebesfalle. Insekten rutschen innen an öligen Wänden ab, werden aber nicht gefressen. Die Besucher krabbeln auf einem ausgeklügelten Weg wieder hinaus - und bestäuben dabei die Blume. «


Quelle: Dago Weychardt in der HÖRZU vom 22. Januar 2021

Weitere Artikel zum Thema Wissen, die Sie auch interessieren könnten...

Wieso heißt es "Auf den Hund gekommen"?

Warum gibt es das Projekt "Stolpersteine"?

Wer war ein Pionier des Spielfilms?

Welche deutschen Städte waren schon Kulturhauptstadt Europas?

Nach welchem Komponisten wurde ein Stadtteil benannt?