Veröffentlicht am: 02.08.2019 um 22:19 Uhr:
Weniger als 1 Minute Lesezeit
Wissen: Durch welche Länder führt die Panamericana?
» Der Pan-American Highway, auch Panamericana genannt, zieht sich über beide amerikanischen Kontinente. Streng genommen ist die Panamericana keine einzelne Straße, sondern ein ganzes Netz, das insgesamt rund 48.000 Kilometer umfasst. Die Idee zur Panamericana kam 1923 auf, 1936 wurde ihr Bau vertraglich besiegelt. Der offizielle Teil führt von der Grenze Mexikos mit den USA über Belize, Guatemala, Honduras, El Salvador, Nicaragua, Costa Rica, Panama, Kolumbien, Ecuador, Peru, Bolivien und Chile bis nach Buenos Aires in Argentinien. Inoffiziell gehören noch Streckenteile dazu, die bis zur Südspitze Chiles führen und im Norden durch die USA und Kanada bis nach Alaska reichen. «
Quelle: HÖRZU 4 vom 19.01.2018