Veröffentlicht am: 11.03.2021 um 13:24 Uhr:
Weniger als 1 Minute Lesezeit
Wissen: Woher stammt der Mate-Tee?
» Als "grünes Gold der Indios" wurden die getrockneten, klein geschnittenen Blätter des Matebaums bezeichnet. Erst Anfang des 20. Jahrhunderts löste man das Rätsel, wie sich die Matebäume als Kulturpflanzen anbauen lassen. In weiten Teilen Südamerikas, vor allem in Argentinien und Brasilien, ist Mate-Tee Nationalgetränk - zudem in Syrien und im Libanon, wo ihn zurückgekehrte Auswanderer bekannt machten. Seine vitalisierenden und gesundheitsfördernden Eigenschaften sind wissenschaftlich anerkannt. «
Quelle: HÖRZU vom 3. Januar 2020